- Dezernentin
- De|zer|nẹn|tin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Dezernentin — De|zer|nẹn|tin, die; , nen: w. Form zu ↑ Dezernent. * * * De|zer|nẹn|tin, die; , nen: w. Form zu ↑Dezernent … Universal-Lexikon
Jutta Ebeling — im Oktober 2010 Jutta Ebeling (* 25. Juli 1946 in Streitberg (Wiesenttal)) ist eine deutsche Politikerin von Bündnis 90/Die Grünen und seit Mai 2006 Bürgermeisterin von Frankfurt am Main … Deutsch Wikipedia
Birgit Zeimetz-Lorz — Birgit Zeimetz (* 23. August 1960 in Bitburg) ist eine hessische Politikerin (CDU), ehemalige Abgeordnete des Hessischen Landtags und zur Zeit hauptamtliche Dezernentin in Wiesbaden. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politik … Deutsch Wikipedia
Dagmar Szabados — [ˈsɒbɒdoʃ] (* 10. November 1947 in Hohlstedt, Kreis Sangerhausen) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Seit 1990 war sie Bürgermeisterin und Dezernentin bzw. Beigeordnete der Stadt Halle (Saale). Seit 1. Mai 2007 ist sie Oberbürgermeisterin der… … Deutsch Wikipedia
Gisela Nacken — (* 8. Juli 1957 in Heinsberg) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Leben Nach dem Abitur 1976 studierte Gisela Nacken von 1976 bis 1983 Architektur an der RWTH Aachen und schloss als Diplom Ingenieurin ab. Seit 1983 war sie als… … Deutsch Wikipedia
Nargess Eskandari-Grünberg — (* 20. Februar 1965 in Teheran) ist eine deutsche Kommunalpolitikerin (Bündnis 90/Die Grünen), Stadträtin und Dezernentin für Integration der Stadt Frankfurt. Von 2001 bis 2008 war sie dort Stadtverordnete. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Funktionen … Deutsch Wikipedia
Gabriele Warminski-Leitheußer — (2011) Gabriele Warminski Leitheußer (* 26. Februar 1963 in Waltrop) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Seit 2011 ist sie Landesministerin für Kultus, Jugend und Sport von Baden Württemberg im Kabinett Kretschmann. Gabri … Deutsch Wikipedia
Andrea Schröder-Ehlers — im November 2009 Andrea Schröder Ehlers (* 12. Oktober 1961 in Soltau) ist eine deutsche Politikerin (SPD) und Abgeordnete des niedersächsischen Landtags. Beruflicher Werdegang Nach dem Abtitur am … Deutsch Wikipedia
Angelika Birk — (* 2. Mai 1955 in Krefeld) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Sie war Abgeordnete der Hamburger Bürgerschaft und des schleswig holsteinischen Landtages und von 1996 bis 2000 Frauenministerin des Landes Schleswig Holstein.… … Deutsch Wikipedia
Angelika Krüger-Leißner — geb. Lüdke (* 13. August 1951 in Jüterbog) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Angelika Krüger Leißner ist seit 1998 Mitglied des deutschen Bundestages. Sie ist stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales sowie des… … Deutsch Wikipedia